
Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
Januar 2014
Goldene Verdienstmedaille
Verleihung der Goldenen Verdienstmedaille der Stadt Brackenheim an Staatssekretär a. D. Richard Drautz
Mehr erfahren »Februar 2014
130. Geburtstag Theodor Heuss
Stadt Brackenheim lädt zum 130. Geburtstag ein.
Mehr erfahren »August 2014
Mitgliederversammlung 31.8.2014
Am 31.8.2014 findet die Mitgliederversammlung des Freundeskreises statt. Einladung und Tagesordnung entnehmen Sie bitte dem beigefügtem Dokument (auf nachstehenden Link drücken). Einladung Mitgliederversammlung 31 08 2014
Mehr erfahren »September 2014
Wanderung Freundeskreis Walter Scheel
Der Freundeskreis Walter Scheel e.V. lädt mit MdEP Michael Theurer zur Wanderung auf den Schauinsland ein mit Freiheitsliedern - begleitet von Helmut Dold und Philipp Moehrke - wobei wir hoffen, das Lied "Hoch auf dem gelben Wagen" gemeinsam mit Walter Scheel singen zu können.
Mehr erfahren »Januar 2016
Mitgliederversammlung des Freundeskreises
Liebe Mitglieder, hiermit laden wir Sie zur Mitgliederversammlung 2016 des Theodor Heuss Freundeskreis Baden-Württemberg e.V. ein. Termin : Sonntag, 31.Januar 2016 um 13:30 Uhr Ort: 74072 Heilbronn Volksbank Heilbronn eG, Allee 20 Abraham-Gumbel-Saal Bei Anreise mit dem PKW ist eine Parkmöglichkeit im Parkhaus der Volksbank gegeben. Zufahrt zum Parkhaus über die Moltkestraße oder die Allee. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Bericht des Vorstandes 3. Bericht Schatzmeister, Kassenprüfer 4. Aussprache 5. Entlastungen 6. Planungen, Projekte 2016 7. Verschiedenes Im Anschluss an die…
Mehr erfahren »„Liberalismus – eine zeitlose Idee“
Sehr geehrter Damen und Herren, hiermit lädt der Theodor Heuss Freundeskreis Baden-Württemberg e.V. anlässlich des 132. Geburtstages unseres Namensgebers Bundespräsident Prof. Dr Theodor Heuss zu einem Vortrag ein. Wir konnten Herrn Prof. Dr. Ludwig Theodor Heuss, Enkel von Bundespräsident Prof. Dr. Theodor Heuss, als Referenten für diese Veranstaltung gewinnen. Termin : Sonntag, 31.Januar 2016 um 15:00 Uhr Ort: 74072 Heilbronn Volksbank Heilbronn eG, Allee 20 Abraham-Gumbel-Saal Bei Anreise mit dem PKW ist eine Parkmöglichkeit im Parkhaus der Volksbank gegeben. Zufahrt…
Mehr erfahren »Februar 2017
Sonderaustellung „Kindheit in der Nachkriegszeit 1945-1955“
Veranstaltung zum 133. Geburtstag von Theodor Heuss – Eröffnung der Sonderausstellung „Kindheit in der Nachkriegszeit 1945-1955“ am Sonntag, 5. Februar 2017, 11 Uhr Sehr geehrter Damen und Herren, in guter Tradition möchten wir auch 2017 an den Geburtstag unseres großen Sohnes der Stadt, an Ehrenbürger Prof. Dr. Theodor Heuss, erinnern, der vor 133 Jahren in Brackenheim geboren wurde. Vor mehr als 16 Jahren, im August 2000 konnten wir nach umfangreichen konzeptionellen und baulichen Maßnahmen die neue multimediale Ausstellung „Theodor Heuss…
Mehr erfahren »Heilbronn in der Reformationszeit
Referent: Prof.Dr.Christhard Schrenck, Direktor des Stadtarchivs Heilbronn
Mehr erfahren »September 2018
Werte, Vorurteile und Politik – Was verbindet und was trennt Deutsche und Russen?
Zu der Veranstaltung laden ein: Friedrich-Naumann-Stiftung "Für die Freiheit" Theodor Heuss Freundeskreis in Baden-Württemberg e.V. Ella Heuss-Knapp Gymnasium Heilbronn Moderation: Julius Freiherr von Freytag-Loringhofen Diskussion: Prof.Dr.Galina Michaleva Michael Georg Link MdB, Staatsminister a.D. Wir würden uns freuen, wenn Sie die Veranstaltung am 18.September, 19:00-21:00 Uhr besuchen könnten. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Einladung (pdf). Einladung Deutschland Russland 18.09 HN Um Anmeldung wird gebeten, Anmeldeformular (siehe pdf). Anmeldung Deutschland Russland 18.9.2018 HN
Mehr erfahren »Oktober 2018
Die „Teutsche Libertät“ Freiheit und Partizipation im Heiligen Römischen Reich
Vortrag von Jochen Merkle geb. 1980, studierte in Tübingen und Rom Geschichte, Politikwissenschaft und Philosophie. Von 2007 bis 2017 war er Leiter des Regionalbüros Stuttgart der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit und Geschäftsführer der Reinhold-Maier-Stiftung Baden-Württemberg. Seit 2012 ist er Mitglied der Redaktion des Jahrbuchs für Liberalismusforschung und hat seit 2014 einen Lehrauftrag für Geschichte der Frühen Neuzeit an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen. Seit 2017 ist er Programmkoordinator der liberalen Stiftungen in Baden-Württemberg. Er hat zur Geschichte des Liberalismus sowie zur Verfassungs-…
Mehr erfahren »Dezember 2018
Mitgliederversammlung 2018
Termin : Sonntag, 9.Dezember 2018 um 15:30 Uhr-16:30 Ort: Weingärtner Stromberg-Zabergäu Weinkeller Brackenheim Raum: Barriqueforum Neipperger Str. 60 74336 Brackenheim Tagesordnung: Begrüßung Bericht des Vorstandes Bericht Schatzmeister, Kassenprüfer Aussprache Entlastungen Planungen, Projekte Verschiedenes Im Anschluß der Mitgliederversammlung findet eine Veranstaltung der Friedrich Naumannstiftung "Für die Freiheit" statt. In vino libertas Über Weinbau und die Wurzeln von Liberalismus und Marktwirtschaft.
Mehr erfahren »In Vino Veritas. Über Weinbau und die Wurzeln von Liberalismus und Marktwirtschaft
Eine Veranstaltung der Friedrich Naumann Stiftung "Für die Freiheit" und des Theodor-Heuss-Freundeskreis Baden-Württemberg e.V. Gewinnen Sie neue Einblicke bei unserer Veranstaltungsreihe "In vino libertas" und erfahren dabei Wissenswertes über Weinbau und politische Milieus, über Oenologie und liberale Prinzipien. Hierzu laden wir Sie auch im Namen des Theodor Heuss Freundeskreises herzlich ein. Für weitere Informationen und Hinweise zur Anmeldung für diese Veranstaltung klicken Sie bitte auf den Link. Einladung In vino libertas 09.12. Brackenheim
Mehr erfahren »Juni 2019
BUGA Heilbronn 22.Juni 2019 Haßmersheimer Tag
Haßmersheim Tag auf der Fährlesbühne Mit Beginn des Monats Juni rückt der Haßmersheim Tag auf der BUGA Heilbronn in greifbare Nähe. Die Vorbereitungen bei den Vereinen sind angelaufen. Haben auch Sie schon für den Samstag Ihre Planung für den BUGA - Haßmersheim -Tag eingerichtet? Es erwarten Sie die Haßmersheimer Vereine und Gruppen mit Gesang - Musik - Lesungen und Tanz sowie der Hochhäuser Brau- u. Kulturverein mit seiner Spezialität. Als Haßmersheimer präsentieren wir auch die große Heuß/Heuss Genealogie als Vorfahrenstafel…
Mehr erfahren »Juli 2019
BUGA Theodor Heuss
Prof. Dr. Christhard Schrenk (Direktor Stadtarchiv Heilbronn) im Gespräch mit Staatsminister a.D. und MdB Michael Link zum Thema „Könnte Theodor Heuss heute Bundespräsident sein?“ Der „Heilbronner“ Heuss hatte als erster Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland das Amt entscheidend geprägt. Und er trug wesentlich zum positiven Bild der jungen BRD im Ausland bei. Wäre er heute ebenso erfolgreich, oder wäre seine Art der „zivilen“ Amtsführung heute nicht mehr zeitgemäß? Eine Veranstaltung des Stadtarchivs Heilbronn
Mehr erfahren »März 2020
Absage Vortrag Dr.Richard Mössinger
Zwischen Marx und Naumann, Käthe Kollwitz als politische Künstlerin. Der Vortrag wird wegen der Corona Gefahr auf einen späteren Zeitpunkt verschoben.
Mehr erfahren »Mitgliederversammlung
Mitgliederversammlung des Freundeskreis Theodor Heuss Baden-Württemberg e.V. Die Mitgliederversammlung wird wegen der Corona Epedemie abgesagt und auf einen späteren Termin verschoben.
Mehr erfahren »